Obwohl Microsoft ein integriertes Programm zum Öffnen von PDF-Dateien in den neuesten Versionen von Windows 8 und 10 zur Verfügung stellt, bevorzugen einige Benutzer jedoch ältere Methoden. Es gibt viele Gründe, warum jemand das PDF in Paint öffnen möchte, und einer von ihnen ist es, die PDF-Datei mit verschiedenen Bildern in Paint zu kommentieren. MS Paint kann nur die Bilddateien öffnen und nie direkt die PDF-Dateien öffnen. Um also eine pdf datei in paint öffnen zu können, müssen Sie sie in ein Bild konvertieren. Hier sind die beiden verschiedenen Möglichkeiten, PDF-Dateien in MS Paint zu öffnen.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Öffnen eines PDFs in Paint
Was ist MS Paint? MS Paint ist wahrscheinlich eine der ältesten Anwendungen, die seit Windows 98 Tagen in Microsoft Windows vorhanden sind. Im Laufe der Zeit hat Microsoft kleine Änderungen an der Paint-Anwendung vorgenommen und es gab nie größere Änderungen an der Anwendung.
Diese Anwendung wird hauptsächlich zum Erstellen und Bearbeiten verschiedener Arten von Bildern verwendet, und MS Paint unterstützt nur die Formate JPEG, BMP, PNG und GIF. Bei dieser Methode machen Sie einen Screenshot der PDF-Datei und später kann dieser Screenshot in Microsoft Paint geöffnet oder bearbeitet werden. So wird diese Methode funktionieren:
Das detaillierte Tutorial zum Öffnen von PDF in Paint:
1. PDF-Datei öffnen:
Um die gewünschte PDF-Datei in Farbe zu öffnen, öffnen Sie zunächst die Datei im PDF-Viewer. Sobald die Datei geöffnet ist, navigieren Sie zu der Seite, die Sie in Microsoft Paint bearbeiten möchten.
2. Machen Sie einen Screenshot als PDF:
Drücken Sie nun die Prt-Scr-Taste auf Ihrer Tastatur, diese Taste befindet sich normalerweise direkt neben der Taste F12 oder “Insert” auf der Tastatur. Dies erfasst im Grunde genommen den gesamten Bildschirm und kopiert den Screenshot in die Zwischenablage, die in jedes andere Programm eingefügt werden kann.
3. PDF Screenshot in MS Paint öffnen:
Starten Sie schließlich Microsoft Paint auf Ihrem Windows-Computer und klicken Sie oben auf die Schaltfläche “Bearbeiten” und wählen Sie “Einfügen”, Sie können auch die Tastenkombination “Strg + V” verwenden, um das Bild in Farbe einzufügen. Nachdem Sie die erforderlichen Änderungen an der PDF-Datei vorgenommen haben, können Sie das Bild mit dem Befehl “Strg + S” aus Ihrer Tastatur speichern.
Die Nachteile des Öffnens von PDF in Paint durch Screenshot
Obwohl dieser Weg am einfachsten zu folgen scheint, hat er doch einige Nachteile. Erstens ist die Qualität der aufgenommenen Screenshots nicht so gut wie die Qualität der PDF-Datei.
Zweitens ist es keine leichte Aufgabe, einen Screenshot von jedem einzelnen Programm zu machen. Sie müssen manuell auf die einzelne Seite gehen und einen Screenshot machen und die Farbe einzeln einfügen.
Schließlich müssen Sie auch jedes einzelne Bild in Microsoft Paint zuschneiden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Alternativ gibt es eine bessere Möglichkeit, PDF-Dateien in Paint mit Wondershare PDFelement zu öffnen. Diese Methode konvertiert im Wesentlichen alle PDF-Seiten in die Bilder, die ohne großen Aufwand in Microsoft Paint geöffnet werden können.
Eine einfachere Möglichkeit, ein PDF in Paint zu öffnen
- PDFelement verspricht eine bessere Möglichkeit, die PDF-Datei in MS Paint zu öffnen. Im Gegensatz zur oben genannten Methode müssen Sie keinen Screenshot mit den Ergebnissen niedriger Qualität machen, sondern können die PDF-Datei einfach in Bilder konvertieren, um sie in Microsoft Paint zu öffnen. PDFelement ist ein kompletter Konverter zur Konvertierung von PDF-Dateien in Word-Text, PPT, XLS, HTML oder Bildformat mit der intakten Formatierung. Ja, mit diesem Tool wird der Inhalt oder die Formatierung der PDF-Datei nicht beeinträchtigt.
- Neben der Konvertierung ist es ein hervorragendes Werkzeug, um PDF-Dateien in Echtzeit zu erstellen und zu bearbeiten. Sie können jede PDF-Datei mit PDFelement öffnen und auch die Bilder, Word-Dokumente, Präsentationen, Blätter oder Bilder als PDF-Datei öffnen und sogar optimal bearbeiten. Neue Bilder oder Objekte können den PDF-Dateien hinzugefügt werden und bereits vorhandene Bilder können mit PDF Element extrahiert, ausgeschnitten, in der Größe verändert oder gedreht werden. Schließlich verfügt es auch über das OCR-Tool, um jeden Text zu bearbeiten, der im Bild der PDF-Datei vorhanden ist.